U16 der Merdinger Panthers bestätigen Platz 7 bei der DM in Berlin vom Vorjahr
Freitagmorgen 5:00 Uhr, Nikolaustag, Abfahrt in Merdingen am Hockeyplatz Richtung Berlin zur Deutschen Meisterschaft im Skaterhockey.
Trainer Michael Ritthaler reiste mit seinem Team, 12 Feldspieler 2 Goalies zum Saisonhighlight nach Berlin.
Insgesamt 10 Teams aus ganz Deutschland kamen in der Carl-Schuhmann-Sporthalle zusammen.
Die Panthers aus Merdingen starteten zum Auftakt an Tag 1 in der Gruppe B gegen Gastgeber Berlin, Kaarst, Atting und Fürstenwalde.
Eine knappe 0:1 Niederlagegegen Gastgeber Berlin folgte ein famoses 2:0 gegen das favorisierte Team aus NRV die Kaarst Eagles. Ein geschlossene Mannschaftsleistung mit starker defensiv Arbeit war der Schlüssel zum Erfolg. Torschütze bereits in der 2.Spielmiute war Nico Moos im Powerplay und Dominik Bauer. Das Fanlager der Panthers brachte die Halle nun zum Kochen.
Gegen die Mannschaft aus Fürstenwalde konnte dann ein weiterer Sieg eingefahren werden der unter Arbeitssieg mit 1:0 zu verbuchen war, Torschütze erneut Dominik Bauer. Im Abschließenden Gruppenspiel gegen den Vizemeister aus Bayern ging es also um den Gruppensieg.
Leider musste man einem frühen 2:0 Rückstand hinterherlaufen gab sich aber zu keiner Zeit geschlagen und konnte so zum Schluss durch Nico Moos und Raik Du Mont noch zum 2:2 Ausgleich kommen. Damit konnte man die Gruppenphase mit 5 Punkten und 5:3 Toren Platz 3 sichern und machte dadurch den direkten Einzug ins Viertelfinale klar. Dies folgte dann an Tag 2 gegen keinen unbekannten Gegner, die Rhein-Main Patriots aus Assenheim die in der Liga den zweiten Platz belegten hinter den Panthers.
Wohl waren die Mädels und Jungs am frühen Sonntagvormittag noch nicht ausgeschlafen und kassierten eine 0:7 Niederlagen gegen den Ligakonkurrenten und schied so um den Kampf und den Titel frühzeitig aus.
Die Platzierungsrunden Spiele ergab dann die Begegnung gegen die Nasenbären aus Rostock. Eine Partie die eigentlich schon entschieden war bis 1 Minute vor Spielende. 2:0 führte die Mannschaft vom Tuniberg durch Tore von Dominik Bauer und Raik Du Mont und sah wie der sichere Sieger aus. Doch genau das macht den Sport, Skaterhockey aus, dass ein 2:0 60 Sekunden vor Ende nichts bedeutet. Rostock konnte innerhalb weniger Sekunden das Spiel zum 2:2 Ausgleichen und somit musste das Spiel im Penaltyschießen entschieden werden.
Leider scheiterten alle drei Merdinger Schützen und Rostock konnte einen Penalty sehenswert zum 2:3 Endstand verwandeln. Somit war klar das man um Platz 7 gegen den Bayrischen Meister Augsburg antreten musste. Die Panthers aus Merdingen hatten die bittere Niederlage gut verdaut und fanden zurück in die Spur und sicherten sich mit einer tollen Mannschaftsleitung, mit einem Knappen 1:0 Sieg Torschütze Maximilian Kimmel den 7 Platz in Deutschland.
Damit konnte man den letztjährigen 7 Platz bestätigen.
Zur Siegerehrung wurde das All Star Team bekannt gegeben das durch die 10 Trainer gewählt wurden. Hier sind die besten 4 Feldspieler und der beste Goalie des Turniers aufgeführt .
Dabei wurde von den Panthers aus Merdingen Lenny Waaßmann zum besten Torhüter der Deutschen Meisterschaft 2024 gewählt der in sieben Spiele drei Shutouts mit seinem Team erzielen konnten.
Hätte es noch einen Preis für den besten Support in der Halle gegeben, dann hätten diesen die lautstarken Fans aus Merdingen verdient die jedes Spiel das Team von Anfang bis zum Schluss stimmgewaltig unterstützt haben.
Nun gehen die Spieler, Trainer und Betreuer der U16 aus Merdingen in eine verdiente Winterpause bevor die Saison 2025 im Frühjahr wieder startet.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
Perfekter Saisonabschluss
Mi, 27. November 2024
Internationales Flair am Tuniberg
Mo, 11. November 2024